Liebe Freundinnen und Freunde, Stuttgart Kaltental, 13.07.2019
puuh, es ist wiedermal geschafft und etwa seit Donnerstag kann ich auch wieder gerade laufen.
Im Namen der Bürgerinitiative Kaltental e.V. möchte ich allen Mithelfenden herzlich für ein gelungenes 46. Anna Scheufele Fest danken! Trotz der extremen Hitze wart Ihr alle zur Stelle, jeder wie er es zeitlich einrichten konnte. Alle Beteiligten beim Aufbau, beim Standbetrieb und beim Aufräumen am Sonntag haben feste hingelangt, die Kommunikation und das Ablösen haben gut funktioniert und es ist alles einigermaßen reibungslos gelaufen. Am wichtigsten: niemand hat sich „schlimm wehgetan“ oder Schaden genommen. Waltraud, ich hoffe, Dein Finger ist wieder in Ordnung!
Klar haben wir die Saft- und Sprudelbestände heftig in Anspruch genommen, aber das war gut und richtig so bei der Hitze am bisher wärmsten Wochenende 2019.
Es freut mich besonders, dass wir einige neue Helfende gewinnen konnten, die sich super eingefügt haben. Und es hat sich wieder gezeigt: es gibt viele nette Nachbarn (danke fürs Zupacken, Hilfe beim Spülen, die Kehrmaschine und das Eis!) und von „jenseits der alten B14“ waren so viele beteiligt wie lange nicht. Die „Neuen“ haben dabei auch gemerkt: es macht mehr Spaß als es natürlich auch anstrengend ist. Danke an alle für Eure Zeit, die Ihr der Gemeinschaft gewidmet habt!
Das herrliche Wetter hat zu einem tollen Besuch an beiden Tagen geführt und die Glemstaler kamen mit ihrer bewährten Musikmischung wieder sehr gut an. Die Spielstraße war gut besucht und durch viele fleißige Eltern und Unterstützer mit interessanten Ideen und leckeren Kuchen und anderen Speisen abwechslungsreich gestaltet.
Die Zusammenarbeit mit den Freunden vom VfL Kaltental 1886 e.V. war wieder klasse, „es spielt sich ein“, und es ist schön zu sehen, dass wir alle zusammen ganz langsam das ASF wieder zu ähnlicher Form bringen, wie es viele noch in Erinnerung haben und dabei auch zusehen, dass es neue Angebote gibt. Oder bewährte alte wieder, ich sage nur „Fischbrötchen“ – ziemlich cool. Die Cocktailbar am Samstag litt ein wenig unter der Hitze, aber lecker war’s trotzdem. Mal sehen, ob der Eiswagen- Mann nächstes Jahr gesund ist und kommen kann.
Der Infostand von Burgtheater, VfL, BI und Fit Club kam gut an und ich denke, es wurden etliche Karten für „Hans im Glück“ im Vorverkauf erstanden.
Ein Dankeschön geht natürlich auch an unsere zuverlässigen Lieferanten von Alba über Sanwald und Füeß bis zu Kusche und Horn, die freundlichen Kolleginnen und Kollegen der Polizeiwache und die Spedition Albrecht. Radeberger wird das mit den Weizengläsern noch einmal üben bis 2020.
Nochmal: Danke an: Andreas, Angelika, Anja, Bärbel, Bernd, Bernd, Bert, Brigitte, Christine, Claudia, Daniel, Evy, Hans-Dieter, Harald, Hartmut, Heidi, Irmgard, Johanna, Karin, Karin, Karlheinz, Katharina, Mark, Matthias, Michael- Rudolf, Mike, Monika, Muhammed, Niko, Rainer, Rolf, Sabine, Sigi, Stelio, Sven, Sven, Sylvia, Tolga, Traudel, Ute, Waltraud, Wolfgang und Zekeriya.
Wenn ich jemanden vergessen haben sollte – sorry, keine Absicht, nur verbranntes Hirn….
Zu viele Worte? Glaube ich nicht, das musste gesagt werden.
Auf ein Neues in 2020!
Olaf Jacob,
im Namen von Vorstand und Beirat der Bürgerinitiative Kaltental e.V.